Springe zum Inhalt

Es haben sich kurzfristig ein paar freie Plätze ergeben - gleich anmelden!  Diese Plätze werden in der Reihenfolge des ordnungsgemäßen Eingangs  (E-Mail ist ok) der Anmeldung  bei Doris bzw. Hansjoachim Enste   vergeben.

Solltest du  2023  nicht kommen können, dann plan schon mal ein: ND-Ferien für aktive Senior:innen 2024:  Mi. 21 August bis Mi. 4. Sep. 2024!

Wir laden herzlich ein, vom Mittwoch  14. Juni bis Mittwoch 28. Juni 2023 zu den ND-Ferien auf das Schloss Hersberg am Bodensee (nördllch über Immenstaad) zu kommen!

Aktuelle Preise (25. Feb. 2023): pro Person/Tag mit Vollpension im Doppelzimmer: 72,40 € + Kurtaxe (2,80 €); im Einzelzimmer 83,40 € + Kurtaxe (2,80 € pro Tag/Person). Mit der Kurtaxe gibt es die EBC In neuem Fenster öffnen für Bus und Bahn im Norden des Bodensees (incl. Lindau und Bregenz).

Mahlzeiten, die rechtzeitig storniert werden, gehen nicht in die persönliche Rechnung ein.
Frühstück je P. 9,80 €, Mittagessen je P. 13,80 €, Abendimbiss je P. 10,80 €.

Stornokonditionen des Hauses St. Josef (gilt auch bei Corona):
Ab 2 Monate vor Anreise 30 %,  bis 1 Monat vor Anreise 50 %,  bis 1 Woche vor Anreise 80 %, weniger als 3 Tage vor Anreise 100 %;  Reise-Rücktrittsversicherung empfohlen!

Anmeldungen zur Nachrückliste bitte umgehend bei den "Quartiermeistern":
Hansjoachim und Doris Enste, Schlossbergstr. 14, 42659 Solingen
Tel.: 0212 / 41529; E-Mail: hj.enste(ät)freenet.de

Für das Orga-Team:

Werner Honal

 

Anmeldung ND-Familienferien 2023  abgeschlossen!

Bald treffen sich wieder aktive Senior:innen, Mitglieder des ND und Freund:innen der ND-Ferien Hersberg, vom Mi. 14. bis Mi. 28. Juni 2023 auf Schloss Hersberg, einem Haus der Pallottiner zu

  • einem Erlebnis einer Gemeinschaft Gleichgesinnter,
  • gemeinsamen Gottesdiensten,
  • zu den mitgebrachten vielfältigen Themen-, Film- und Aktionsangeboten,
  • zu einer vom Organisations-Team vorbereiteten Busfahrt, zu Wanderungen, Führungen und Spaziergängen,
  • zum Baden im Bodensee
  • zu Erkundungen der landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Bodenseeregion.

Da passt doch Einiges zu Dir!  Falls Du den Anmeldeschluss 28. Feb. 2023 verpasst hast,   melde Dich für die Nachrückliste gleich an!

in Vorarlberg

ND-Ferien sind,  wie wie es auf der ND-Seite dazu steht, „Urlaub auf Gegenseitigkeit" bei uns, mit aktiven Senior:innen, sind sie auch  „keine Konsumferien und kein Urlaubsarrangement".

Nun ist der ND aber, so ein Freisinger Pallottiner-Pater, der im Gymnasium Hersberg beim ND war, „in die Jahre gekommen. aber unentbehrlich“. Daher werben wir verstärkt um Neue im Alter zwischen 60 und 75, damit wir auch mit  neuen Ideen und Kräften die ND-Ferien für Senioren gemeinsam weiterführen und weiter entwickeln können.

...weiterlesen "Danke für die 64 Anmeldung 2023!"

Leider steigen, nach dem Rückgang im Mai 2022, wegen der neuen Virus-Varianten, die Inzidenzen wieder an! Daher ist gute Hygiene und  Vorsicht geboten.

In Baden-Württemberg besteht, nur noch "in geschlossenen Fahrzeugbereichen von Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs" Maskenpflicht. (Lt. Corona - Verordnung Baden-Württemberg , bis 28. Juni 2022 verlängert.)

Die Verordnung empfiehlt aber generell

  1. einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen,
  2. eine ausreichende Hygiene,
  3. das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske in öffentlichen Innenräumen,
  4. das regelmäßige Belüften von geschlossenen Räumen.

Das Haus St. Josef im Schloss Hersberg hat dieses  neue  Hygienekonzept (Stand 30.05.2022), dem  alles Weitere zu entnehmen ist.

 

Vom 14. bis 22. Sept. 2021 haben wir - Corona zum Trotz! - wunderschöne Tage auf Schloss Hersberg über Immenstaad am Bodensee mit 70 Teilnehmenden aus dem ND und dem Freundeskreis verbringen können.

Auf dem Rückweg von der Tagestour nach St. Gallen konnten wir den Bodensee (mit der Stadtinsel Lindau) von oben bewundern:

Die um die gewünschten Streichungen bereinigte Auswahl der Fotos vom Vorführabend  sind mit 84,5 MB  hier als zip-Datei herunter zu laden .

Auch der Termin für 2022 steht fest:  Wir laden herzlich ein, vom Mittwoch  6. Juli bis Mittwoch 20. Juli 2022 zu den ND-Ferien nach Hersberg zu kommen. Jochen Sonnenberg, der seine lange und sehr erfolgreiche Geschäftsführung nun an Werner Honal abgab,  hat den neuen Termin schon eingeläutet.

Anmeldungen bitte an:
Hansjoachim und Doris Enste, Schlossbergstr. 14, 42659 Solingen -  Tel.: 0212 / 41529; E-Mail: hj.enste(ät)freenet.de

Es gibt sogar schon einen Termin für 2023:  14. bis  28. Juni.

Baden-Württemberg (BW, 1. Sep. 21): Die meisten Intensivpatienten (von 116, bei 11.103.100 Einw. sind das 0,001%) sind zwischen 35 und 59 Jahre alt, 95 Prozent von ihnen sind nicht geimpft. Unabhängig von der Corona-Inzidenz fallen nun für geimpfte und genesene Personen die meisten Einschränkungen weg, denn die Ungeimpften bzw. die unter 20-Jährigen bestimmen  das Bild der Infektionsgefahr.

Hier zur Info-Seite der Staatsregierung.; in der Presse mehren sich die Meldungen, dass in BW -  rechtzeitig vor einer Überlastung der Intensivstationen -  die 2-G-Regel gelten werde mit einem Lockdown für Ungeimpfte. Hier die Karte  des DIWI zur Auslastung der Intensivbetten in D, Hersberg liegt im Bodenseekreis, unter Kante, 1/3 weg vom linken Rand.

 

Grafik: Der aktuelle Anstieg der 7-Tage-Inzidenz in D geht vor allem auf die Altersgruppe unter 20 Jahren (D-Inzidenz 107,2), nicht auf die über 70-Jährigen (D-Inzidenz nur 11,6) zurück.  Bei Geimpften ist das Risiko der Ansteckung und einer schweren Erkrankung sehr gering.

Unter „Aktuell" auf der eigenen Homepage schrieben die Pallottiner am 21. Mai:
Ab Samstag, 22.05.2021 dürfen wir wieder unsere Türen öffnen!
Vor Anreise ist zu beachten, dass lt. Corona-Verordnung nur .Getestete' (nicht älter als 24 Stunden), Geimpfte und Genesene aufgenommen werden dürfen. Alle 3 Tage ist jeweils wieder ein neuer Test vorzulegen; hier eine Hilfestellung zum Testen in Immenstaad. Hier finden Sie unser Hygienekonzept (Stand 30.06.2021), dem Sie bitte alles weitere entnehmen können."

Hier informiert Immenstaad zur aktuellen Lage,

Zeit:  Mi.  8. bis Mi. 22. Sept. 2021
Aktuelle Preise: pro Person/Tag mit Vollpension im Doppelzimmer: 65 € + Kurtaxe (2,50 €); im Einzelzimmer 76 € + Kurtaxe (2,50 €). Mit der Kurtaxe gibt es die EBC für Bus und Bahn im Norden des Bodensees.  Mahlzeiten, die rechtzeitig storniert werden, gehen nicht in die persönliche Rechnung ein.
Anmeldungen bitte an:
Hansjoachim und Doris Enste, Schlossbergstr. 14, 42659 Solingen
Tel.: 0212 / 41529; E-Mail: hj.enste(ät)freenet.de

Am 21. Dez. 2020 wurde unsere Bundesschwester Marie-Luise (Marlis) Göttlicher (*23.2.1927)  in St. Kilian Nierstein zu Grabe getragen. Über viele Jahre hinweg war sie uns bei den ND-Ferien in Hersberg eine hoch geschätzte, liebe Gesprächspartnerin; wir sind  für das Leben mit ihr dankbar und über ihren Tod traurig.
Das Bild zeigt sie in der romanischen Kirche  Frenkenbach, in der wir jährlich mit Musik und Gebet starteten.  Am Ende der jeweiligen ND-Ferien war Marie-Luise  - altersgerecht - die Glücksfee bei der Bild-Verlosung und ist daher allen in Erinnerung.    Möge sie nun am Ziel des irdischen Lebens mit Christus auferstehen!