Vom Mi. 27.Aug. bis Mi. 10.Sep.2025 waren 52 aktive Menschen mit 60+ in der herrlichen Bodensee-Region bei den ND-Ferien im Bildungshaus Schloss Hersberg am Bodensee (nördllch über Immenstaad) dabei!
Wir starteten in den Tag - wer wollte, kam - mit einem geistlichen Morgenimpuls, machten uns fit durch Morgengymnastik für Wanderungen am See, in den Wäldern und Weinhängen, bummelten in den Städtchen am Bodensee durch Museen, Geschäfte, Ausstellungen und einen Keramik-Markt. Wir gestalteten Sing- oder Tanzabende, erlebten drei Filmabende, vier Vorträge mit Referierenden aus den eigenen Reihen und eine "Festliche Führung" mit Orgelmusik in der Basilika Birnau, Mit gepressten Blumen oder blind gemalten Bildern erfreuten wir uns selbst und mit eingeübten gregorianischen Liedern die Gottesdienste der Gemeinde - das alles bei prima Verpflegung eines wohltuenden gastfreundlichen Pallottiner-Hauses.
Navigiere Dich mit den Links in den obersten 2 Zeile, über dem Startfoto mit dem Blick auf die Schweizer Berge, zu früheren Jahren, dann wirst Du in vielen Bildern sehen, dass auch Du da gut zu den ND-Ferien Hersberg passen könntest, denn:
ND-Ferien ermöglichen auf eine sympatische und sehr intensive Art, unsere Ideen von christlicher Gemeinschaft zu erleben, auch für die, die (noch) nicht zum ND gehören.
Eine gemeinsame Busfahrt brachte uns am Di. 2. Sep. 25 zu "jungen" Donau, von der Fürstenstadt Donaueschingen zum besonderem Naturphänomen der Donauversickerung und zur Aachquelle, aus der ein Teil des Donauwassers nicht - wie in der Schule gelernt- in das Schwarze Meer, sondern über die Radolfszeller Aache und den Bodensee in den Rhein und in die Nordsee fließt!
Die ND-Ferien 2025 sind vorbei, Bilder dazu folgen bald hier.
Für die nächsten ND-Ferien für 60+ vom 26.Aug. bis 9.Sep. 2026 kannst Du Dich schon jetzt anmelden bei unseren "Quartiermeistern" Hansjoachim und Doris Enste, Schlossbergstr. 14, 42659 Solingen Tel.: 0212 / 41529; einfach auch per E-Mail: hj.enste(ät)freenet.de
Und wenn es Dir auch 2026 nicht in die Planung passt, dann merke Dir schon mal die übernächsten ND-Ferien für 60+ vor: 16.Juni bis 30.Juni 2027 !
Hier sind zum Nachlesen die drei an die Angemeldeten 2025 gemailten Rundbriefe:
Sommer-Rundbrief_8-2025 an Anmeldungen
Pfingsten-2025-RB-an-Anmeldungen
Oster-Rundbrief_425-nur-Text
Wir bauen seit 2009 auf gute Erfahrungen in Hersberg; so war es zuletzt 2024:
Vom Mittwoch 21. August bis Mittwoch 4. Sep. 2024 konnten wir, bei prächtigem Wetter, mit 57 Teilnehmern, davon 10 Neuen, uns der Gemeinschaft dieser ND-Ferien erfreuen: In der romanischen Kapelle Frenkenbach, zu der wir am Freitagnachmittag wanderten, gaben uns Hans-Georg den geistlichen und Franz den musikalischen Startimpuls. 2024 gab es zwei Besonderheiten:
- 1300 Jahre Reichenau -Welterbe des Mittelalters - auf der Insel und in Konstanz; Ziel von Kleingruppen an verschiedenen Tagen mit Bus, Schiff oder PKW; mehr dazu stand auf der Infotafel vor der Hauskapelle.
- Di. 27. Aug.24 - vom Orgateam vorbereitete gemeinsame Busfahrt, nach Altshausen zum berühmten "Heiligen Grab" (Kunstführung) , mittag in der barocken Altstadt von Bad Saulgau mit Führung im Heilbad-Bereich und nachmittags im Kloster Sießen, incl. Klostercafé.
Hier sind die beiden an die Angemeldeten 2024 gemailten Rundbriefe:
Pfingsten-2024-Rundbrief-an-Anmeldungen
Februar- Rundbrief_2024-an-Anmeldungen
Die 270 Bilder vom Fotoabend sind hier abgelegt. (vgl. PS)
Wir danken allen Helfenden herzlich, vor allem in der coronabedingt etwas eingeschränkten. zweiten Woche 2024! Auch deshalb freuen wir uns auf die nächste Runde vom Mi. 27.Aug. bis Mi. 10.Sep.2025, dann hoffentlich ganz ohne Corona...
Ferienadresse bei den Pallottiner
Bildungshaus St. Josef, Schloss Hersberg 1, 88090 Immenstaad
Tel.: 07545 935-0, FAX: 07545- 935 500, E-Mail info@hersberg.de
Aktuelle Preise (Stand 10. März 2025): pro Person/Tag mit Vollpension im Doppelzimmer: 87,30€ + Kurtaxe (3,50€); im Einzelzimmer 97,50€ + Kurtaxe (3,50€) pro Tag/Person). Mit der Kurtaxe gibt es die EBC In neuem Fenster öffnen für Bus und Bahn im Norden des Bodensees (incl. Lindau, Bad Waldsee und Stockach).
E-Mobilität: Am Parkplatz gibt es eine E-Ladesäule; E-Autos willkommen!
Mahlzeiten, die rechtzeitig storniert werden, gehen nicht in die persönliche Rechnung ein: Mittagessen je P. 18,00 €, Abendimbiss je P. 14,00 €.
Stornokonditionen des Hauses St. Josef (gilt auch bei Corona):
Ab 2 Monate vor Anreise 30 %, bis 1 Monat vor Anreise 50 %, bis 1 Woche vor Anreise 80 %, weniger als 3 Tage vor Anreise 100 %; Reise-Rücktrittsversicherung empfohlen!
Unsere "Quartiermeister" sammeln Meldungen für 2025:
Hansjoachim und Doris Enste, Schlossbergstr. 14, 42659 Solingen
Tel.: 0212 / 41529; E-Mail: hj.enste(ät)freenet.de
Für das Orga-Team:
PS:
Kurzanleitung zur Magenta-Cloud der Telekom:
1. Der Klick auf eines der kleinen Bilder bzw. dessen Namen öffnet eine Art „Diashow", in der weiter- und zurückgeblättern werden kann. Oben steht der jeweilige Bildnamen.